Geringe (der)

Geringe (der)
1. Beym geringen ysset man auch satt.Henisch, 948, 20.
2. Es ist dem geringern kein schand, wenn er dem grössern weicht.Henisch, 1519, 10; Lehmann, 876, 19; Petri, II, 258.
Dän.: Det er den ringe ingen spot at vige for den større. (Prov. dan., 478.)
3. Wenn die geringen mit hohen zu gast essen, so müssen sie dass thewer genug bezahlen. Lehmann, 859, 7.
4. Wenn sich der Geringer mit mächtigern in bundtnuss verknüpft, dem wird mit seinem verderben gelohnt.Lehmann, 108, 33.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geringe — Geringe, r, ste, adj. et adv. welches, 1. Eigentlich, einen kleinen körperlichen Umfang in der Dicke bedeutet zu haben scheinet, da es denn so viel ist als dünn, und dem was dick ist entgegen stehet. In dieser im Hochdeutschen größten Theils… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Antares-Krieg — ist eine Science Fiction Roman Trilogie des US amerikanischen Autors Michael McCollum, die zwischen 1986 und 2002 entstand. Die drei Bände: Antares Dawn Antares: Dämmerung Antares Passage Antares: Passage Antares Victory Antares: Sieg bauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gottkaiser des Wüstenplaneten — (Original: God Emperor of Dune) ist der vierte Band aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rahmenhandlung 2.1 Religion 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe: Die zwei Türme — Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Im englischen Original in drei Teilen in …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mensch erscheint im Holozän — ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch und erschien erstmals im Jahr 1979. Für ihren isoliert lebenden Protagonisten wird ein tagelanges Unwetter in einem abgeschnittenen Schweizer Bergdorf zur Parabel des eigenen Verfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Eurotunnel —   Schon Cäsar soll von einer Tunnelverbindung zwichen Gallien und Britannien geträumt haben. Es dauerte mehr als 1 800 Jahre, bis man wieder über einen Tunnel unter dem Ärmelkanal nachdachte. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts wurden zahlreiche …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”